Unser aktuelles Seminarangebot
Kategorie: Seminarort: Reischach
Seminar-Nummer: 23FE03
Ende: 05.11.2023
Ort: Seminarhaus und Therapiehof Reisermühle
Beschreibung:
Die Zahl der Schmerzpatienten, die sich neben der ärztlichen Behandlung professionelle Hilfe bei Ergotherapeuten suchen, nimmt zu. Denn Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, Rheuma oder mit Schmerzen nach operativen Eingriffen haben nicht nur körperliche Symptome, sie leiden auch unterm psychischen und sozialen Auswirkungen.
In dieser Weiterbildung lernst du ganzheitliche Behandlungstechniken wie Fußreflexzonenmassage, Faszientechniken, GOT Techniken (General Osteopathic Treatment) und Behandlungsverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin für die Schmerztherapie einzusetzen. Die systematische Anamnese deiner Patienten ist die Basis einer individuell auf den Schmerzpatienten abgestimmten Therapieplanung.
Modul 1 umfasst 4 Präsenztage. Die Module 2-10 finden jeweils mit 3 Tagen Präsenzunterricht vor Ort statt. Du planst zwischen dem letzten Modul und dem kommenden Modul ca. 10 Stunden für E-Learning ein. Du erhältst im Modul 1 die Aufgaben für Modul 2 und hast die Zeit zwischen den zwei Abschnitten, um die Aufgaben zu bearbeiten. Im Modul 2 werden die Aufgaben für Modul 3 ausgegeben usw. Du wählst die Zeit für deine E-Learning Ausarbeitungen frei und flexibel, wie es am besten bei dir passt.
Du bekommst in einen Zugang zu unserem E-Learning und kannst dich dann in deinem eigenen Tempo mit Hilfe von Videos, Texten, Bildern und Multiple Choice Tests auf den nächsten Kurs vorbereiten. Du benötigst für das E-Learning nur einen Laptop oder ein Tablet sowie eine Internetverbindung.
Wenn du einen ersten Eindruck des E-Learning und der Weiterbildung bekommen möchtest, kannst du dich auf: https://free.hockenholz.com für einen kostenlose Testzugang registrieren
Die Schwerpunkte der Fortbildung liegen im motorisch-funktionellen Bereich und können problemlos mit deinem bisher erworbenen therapeutischen Wissen verknüpft und praxisorientiert angewendet werden. Die Weiterbildung Fachergotherapeut für Schmerztherapie ist in 10 Module gegliedert:
Modul 3: Faszienketten, untere Extremität 1, Ursache-Folge-Ketten
- Vertiefung des faszialen Systems: Verlauf der Faszienketten, deren Untersuchung und Behandlung sowie die sich daraus ergebenden Zusammenhänge zwischen unterer und oberer Extremität
- Einführung in die Anatomie und Biomechanik der unteren Extremität mikromechanische Untersuchung
- Behandlung von Fuß und Knie
Im Rahmen des letzten Moduls findet eine praktische Abschlussprüfung statt. Es entstehen dafür keine weiteren Kosten.
Weitere Termine für Modul 4-10
02.02. - 04.02.2024
15.03. - 17.03.2024
28.06. - 30.06.2024
27.09. - 29.09.2024
08.11. - 10.11.2024
24.01. - 26.01.2025
07.03. - 09.03.2025
Unterrichtseinheiten/Fortbildungspunkte: 24
Zeitplan:
Fr. 03.11.2023 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa. 04.11.2023 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
So. 05.11.2023 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Zielgruppe:
Ergotherapeut-en/innen
zurück zur Übersicht
Über uns
kompetent
Wir bieten seit 15 Jahren Seminare in hoher Qualität an. Unsere Kursleiter haben eine langjährige Erfahrung in ihrem Fachgebiet und viele auch einen Hochschul- abschluss (Master of Sience)
freundlich
Wir kümmern uns um Sie. Sie haben jederzeit einen Ansprechpartner bei uns im Haus. Sie werden mit Getränken, Frühstück, Mittagessen und Kaffee und Kuchen versorgt. Wir möchten, dass Sie sich rundum Wohlfühlen
unkompliziert
Wir gestalten unsere Prozesse bewußt einfach. Das fängt bei der Gestaltung unsere Internetpräsenz an und hört bei unserem Hol- und Bringservice zum Bahnhof oder Hotel auf. Sie haben Fragen oder Wünsche? 0160/99876826