Unser aktuelles Seminarangebot
Kategorie: Seminarort: Reischach
Seminar-Nummer: 23FG01
Ende: 18.11.2023
Ort: Seminarhaus und Therapiehof Reisermühle
Beschreibung:
Für den sicheren Umgang mit Stift und Papier sind vielfältige Voraussetzungen in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen nötig. In diesem Seminar sollen die Grundvoraussetzungen für Handgeschicklichkeit, Malentwicklung und Grafomotorik aufgezeigt und Möglichkeiten für therapeutische Interventionen entwickelt werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse kindlicher Spiel- und Handlungsaktivitäten in Hinblick auf das Erreichen konkreter Therapie- und Förderziele. Aber auch die Grenzen professionellen Handelns sowie Anregungen für die Elternberatung werden angesprochen.
Ziel der Fortbildung ist es, dass die Teilnehmenden ein differenziertes Verständnis für die Entwicklung der Fein- und Grafomotorik, sowie Kenntnis über fördernde und hemmende Einflüsse erwerben. Die Inhalte werden über Präsentationen und in Diskussion mit den Teilnehmern/innen vermittelt. Dem Austausch und der Möglichkeit die eigene Praxis zu reflektieren wird besonderes Gewicht gegeben.
Inhalte:
- Entwicklung von Fein- und Grafomotorik
- Handpräferenz
- Kognitive, sozial-emotionale und sensomotorische Grundvorraussetzungen
- Strukturierte Beobachtung und Hypothesenbildung
- Ableitung von relevanten Therapieideen
Unterrichtseinheiten/Fortbildungspunkte: 8
Vita Martina Wolf
Ergotherapeutin in der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern, SI-Lehrtherapeutin, Bobath-Lehrtherapeutin, Entwicklungspsychologische Beratung (zert. Uni Ulm ), Langjährige Erfahrung als Kursleiterin.
Unterrichtseinheiten/Fortbildungspunkte: 8
Zeitplan:
Sa. 18.11.2023 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Zielgruppe:
Ergotherapeut-en/innen und andere therapeutische Berufe
zurück zur Übersicht
Über uns
kompetent
Wir bieten seit 15 Jahren Seminare in hoher Qualität an. Unsere Kursleiter haben eine langjährige Erfahrung in ihrem Fachgebiet und viele auch einen Hochschul- abschluss (Master of Sience)
freundlich
Wir kümmern uns um Sie. Sie haben jederzeit einen Ansprechpartner bei uns im Haus. Sie werden mit Getränken, Frühstück, Mittagessen und Kaffee und Kuchen versorgt. Wir möchten, dass Sie sich rundum Wohlfühlen
unkompliziert
Wir gestalten unsere Prozesse bewußt einfach. Das fängt bei der Gestaltung unsere Internetpräsenz an und hört bei unserem Hol- und Bringservice zum Bahnhof oder Hotel auf. Sie haben Fragen oder Wünsche? 0160/99876826